Projekt Bürgergarten
Workshop und die ersten Handschläge auf dem Gelände des entstehenden Bürgergartens.
Am Samstag, den 18.01.2025 haben wir uns mit einer Gruppe interessierten Mitgliedern und Freunden zu einem sehr erfolgreichen Workshop im Haus Kassel getroffen.
Hintergrund dieser Aktion: Wir wollen uns mit einer kleinen grünen Oase auf die Landesgartenschau 2026 einstimmen. Auf dem Gelände der Firma Westfalen-Weser (Radweg Höhe Hindenburgstraße ) hat der Förderverein ein ca. 600 Quadratmeter großes Grundstück gepachtet. Dort bieten wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit eine eigene kleine Gartenparzelle zu bewirtschaften: Ob bunt blühende Blumen, duftende Kräuter oder thematisch gestaltete (Hoch-)Beete, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das Konzept der Bürgergärten haben wir in diesem Workshop vorgestellt und die ersten Ideen mit den Teilnehmern weiter erarbeitet.
Und eine Woche später, am 25.01.2025 haben sich die Teilnehmer des Workshops bereits auf dem Gelände getroffen, und bei Wind und Wetter – aber auch bei Glühwein und Bratwurst, die ersten Parzellen abgesteckt. Auch das Fundament für eine kleine Hütte für Spaten und Gießkanne ist bereits gesetzt worden.
Wir planen auch weitere Treffen zum Kennenlernen und Austauschen. Termine und Aufrufe hierfür wird es über die üblichen Kanäle geben. Bleibt also auf Sendung.
Unser Dank gilt nicht nur Westfalen Weser, die uns dieses wunderbare Plätzchen verpachtet hat, sondern vor allem auch dem Bauhof, die uns so tatkräftig unterstützt haben und auch zukünftigt mit Wasser und Strom weiterhelfen werden.