Bürgergarten Bad Nenndorf
Unsere Vision
Bürgergärten sind seit vielen Jahren und in vielen Orten bereits ein wertvolles Element für eine nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung. Sie leisten einen Beitrag zu einer positiven sozialen Gemeinschaft und rücken das Thema Gartenbau und Umwelt in den Fokus. Wir als Förderverein haben im Rahmen der Vorbereitungen auf die LaGa die Initiative ergriffen und das Projekt „Bürgergarten Bad Nenndorf“ gestartet. Dieses Projekt ist auf Langfristigkeit und Nachhaltig und damit auf unbefristete Zeit angelegt.
In unserem Bürgergarten kommen Menschen zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für die Natur und das Gärtnern zu teilen. Der Spaß beginnt bereits bei der gemeinsamen Planung und Gestaltung des Gartens. Kreative Ideen werden ausgetauscht und umgesetzt. Das gemeinsame Arbeiten im Garten macht vieles möglich, was über die eigentliche Gartenarbeit hinaus geht: man lernt neue Menschen kennen, tauscht sich über Erfahrungen aus und genießt die Gesellschaft in einer entspannten Atmosphäre.
Wir wollen einen kleinen Beitrag leisten, um verschiedene Themen wie z.B. Biodiversität und Nachhaltigkeit mit der praktischen Umsetzung zu verbinden, und Lebensräume für verschiedene Pflanzen und Tiere schaffen. Ob wir evtl. Bienenstöcke auf dem Gelände haben können, ist noch nicht klar.
Die Anpflanzung von Obst und Gemüse ermöglicht unseren Gärtnerinnen und Gärtnern, “ Frische“ zu ernten, was nicht nur gut für die eigene Gesundheit ist, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung schärft.
Unser Bürgergarten ist auch ein Ort der Bildung. Hier kann ein Jeder lernen, wie man pflanzt, pflegt und erntet. Womöglich entdeckt der ein oder andere ja seinen grünen Daumen. Mit Workshops und gemeinsame Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, neues Wissen zu erwerben und umzusetzen.
Die Rahmenbedingungen
Wir bieten unbefristet und kostenfrei 25 Parzellen unterschiedlicher Größe (max. 6 qm) an. Unsere Regeln für „ökologisches Gärtnern“ sind ebenso wie der Rückbaubarkeit aller Objekte und Einfriedungen bei Beendigung der Nutzung zu akzeptieren. Wir stellen Basisgeräte zur Verfügung.
Das Gelände ist entlang der alten Bahntrasse zu finden und ist auf dem Gelände der Westfalen Weser GmbH gelegen, von denen wir freundlicher Weise dieses Stück Land für den Bürgergarten unbefristet gepachtet haben. Zugang ist entweder über die Doudevillestrasse oder über die Bürgermeister-Bock-Straße möglich.
Frei nach dem Motto: „Gemeinsam Buddeln“ – kommt gerne einmal vorbei und schaut wie der Garten wächst.