Allgemein

Pflanzung Süntelbuchen – Ein (vor-)Weihnachtsgeschenk

Dienstag 17.12.2024 – Ein Spatenstich jagt den nächsten! Kurz vor Weihnachten hat der Förderverein noch einmal eine schöne Aktion umsetzen können: Die Bingo-Stiftung hat uns für die Pflanzung von mehreren Süntelbuchen eine Förderung zugesagt. Das haben wir gleich zum Anlass genommen und haben uns am 17.12.2024 bei Wind und Wetter mit Wolfgang Seifert an der […]

Pflanzung Süntelbuchen – Ein (vor-)Weihnachtsgeschenk Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt 2024 mit dem Förderverein

15.12.2024 – Neue Flyer und Kartenverkauf – der Weihnachtsmarkt Bad Nenndorf 2024 Auch dieses Jahr durfte sich der Förderverein in einer kleinen Bude mitten auf demWeihnachtsmarkt in Bad Nenndorf präsentieren. Vom 12. bis 15.12.2024 gab es ein buntes Treiben auf der Esplanade mit Kinderkarussell, leckerem Essen und vielen tollen Programmpunkten. Auch wir hatten die Möglichkeit,

Weihnachtsmarkt 2024 mit dem Förderverein Weiterlesen »

Pflanzen und Moor – Urban Gardening

24.10.2024 Pflanzen und Moor – Urban Gardening Wie Ihr vielleicht beim Spaziergang durch die Bad Nenndorfer Innenstadt schon gesehen habt, haben wir unsere erste große Aktion letzten Samstag endlich umgesetzt. Die ersten 10 Moorbadewannen nach historischem Vorbild verschönern die Fußgängerzone bis hin zur kath. Kirche. Ein großer Dank gilt vor allem Marcus Feuerstein, unserem City

Pflanzen und Moor – Urban Gardening Weiterlesen »

LaGa-Lounge – der Förderverein-Stammtisch

17.10.2024 LaGa-Lounge – der Förderverein-Stammtisch Einen schönen Abend konnten wir mit 41 Mitgliedern und Gästen in der EssCoBar in Bad Nenndorf verbringen. Wir wollten eine Plattform für einen regen Austausch über die LaGa26, und das Knüpfen neuer Kontakte bieten. Dieses Ziel haben wir auch erreicht. Zur Begrüßung gab unsere erste Vorsitzende Marion Kramer einen kurzen

LaGa-Lounge – der Förderverein-Stammtisch Weiterlesen »

Ministerpräsident Weil bei der Übergabe der Süntelbuche.

Spatenstich der Landesgartenschau

Offizieller Spatenstich der Landesgartenschau Bad Nenndorf 2026 Beim offiziellen Spatenstich der Landesgartenschau Bad Nenndorf 2026 durften wir als Förderverein Ministerpräsident Stephan Weil eine Süntelbuche überreichen. Sie stammt von den Bäumen unserer wunderbaren Süntelbuchen-Allee ab und wurde von unserem Experten Bernhard Loewa eigenhändig über 8 Jahre aufgezogen und gepflegt. Nun geht sie auf Reisen nach Hannover

Spatenstich der Landesgartenschau Weiterlesen »

Projekt Süntelbuche in Planung

Projekt Süntelbuche in Planung Der Förderverein hatte Wolfgang Seifert (Süntelbuchen-Züchter aus Apelern) zu Gast. Wir haben in lebhaften Gesprächen „gefachsimpelt“ und uns in die Materie vertieft eingearbeitet. Ideen zum Ausbau unseres Projekts „Süntelbuchen“ liegen auf dem Tisch und als Nächstes werden wir nach Fördermöglichkeiten Ausschau halten. Gemeinsam mit unseren engagierten Mitgliedern, Interessierten und den Verantwortlichen

Projekt Süntelbuche in Planung Weiterlesen »

Pressemitteilung zur JHV am 19.06.2024

Am 19.06.2024 fand im Haus Kassel die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Landesgartenschau Bad Nenndorf e.V. statt. Neben dem Bericht der 1. Vorsitzenden, Marion Kramer, über die bisherige Arbeit standen die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2023 und die Neuwahlen der vakanten Vorstandsposten im Mittelpunkt. Hier rückten mit Thomas Koppitz als Schatzmeister und Ilonka Emmerke als

Pressemitteilung zur JHV am 19.06.2024 Weiterlesen »

Einladung zur Kurparkführung

Neuer Termin für Kurparkführung am 18.08.2024 Die Betreibergesellschaft der Landesgartenschau lädt für den 18.08.2024 um 11:00 Uhr zu einer Führung durch den Nenndorfer Kurpark. Treffpunkt ist vor dem Haus Kassel.  Der Förderverein widmet sich mit einem seiner Projekte dem Thema „Kurpark – unser englischer Landschaftsgarten“ und freut sich über jeden, der sich in diesem Projekt

Einladung zur Kurparkführung Weiterlesen »

Neuer Termin: Filmabend für Mitglieder

Einladung zum Filmabend am 14.06.2024 Nachdem der erste Filmabend ein voller Erfolg war, laden wir alle Vereinsmitglieder (Jetzt Mitglied des Fördervereins werden) herzlich zu einem weiteren Termin ein: Freitag, 14.06.2024 um 18.30 Uhr im Haus Kassel, Raum Hofrat Schröter „Bei uns Zuhaus“ 1956 Auf Initiative des 1. Vorsitzenden des „MännerGesangVerein Einigkeit“ Karl-Heinz Holstein wurde 1956

Neuer Termin: Filmabend für Mitglieder Weiterlesen »

Exklusive Kurparkführung ein voller Erfolg

Exklusive Kurparkführung ein voller Erfolg Am 9. März begrüßte Marion Kramer fünfundzwanzig Mitglieder des Fördervereins am Haus Kassel zu einer exklusiven Führung durch den Nenndorfer Kurpark. Henning Dormann entführte die Mitglieder mit vielen Geschichten und Anekdoten in eine vergangene Zeit und in die vielfältige Geschichte unserer Parkanlage. Zu Beginn der Führung gab es einige geschichtlichen

Exklusive Kurparkführung ein voller Erfolg Weiterlesen »